Ein Frauenarzttermin während der Periode ist ein häufiges Dilemma. Aber wer denkt denn schon bei der Vereinbarung des nächsten Frauenarzttermins an die Regelblutung? Trotzdem bleibt für viele die Frage, ob frau mit der Regelblutung den Termin beim Frauenarzt wahrnehmen oder lieber verschieben sollte. In erster Linie solltest du dich nicht von einem Schamgefühl leiten lassen. Denn es gibt überhaupt keinen Anlass dazu. Deine Frauenärztin und auch die Arzthelferinnen können mit deiner Regelblutung bestens umgehen.
Frauenarzttermin während Periode ist grundsätzlich problemlos möglich
Ein Frauenarzttermin während der Regel ist grundsätzlich problemlos möglich. Es gibt sogar Untersuchungen, die während der Periode noch besser funktionieren. Hierzu zählt beispielsweise der Fruchtbarkeitstest mittels Blutentnahme zur Bestimmung der Funktion der Eierstöcke.
Frauenarzttermin mit Periode bei akuten Beschwerden unbedingt wahrnehmen
Bei akuten Beschwerden solltest du deinen Termin ohne wenn und aber wahrnehmen. Hierzu zählen vor allem Schmerzen oder Blutungsbeschwerden.
Abstrich während Regelblutung am besten nach Rücksprache
Häufig wird bei Vorsorgeuntersuchungen wie z.B. der Früherkennung zum Gebärmutterhalskrebs ein Muttermundabstrich genommen. Bei starken Blutungen z.B. am Beginn einer Periode solltest du dich an deine Praxis wenden und eine mögliche Verschiebung des Termins absprechen.
Mit Tampon oder Binde zum Frauenarzttermin während Periode
Ob du während deiner Periode mit einem Tampon oder mit einer Binde zum Frauenarzttermin gehst, ist vollkommen gleich. Nimm einfach das, womit du dich am wohlsten fühlst. Du wirst vor der Untersuchung auf jeden Fall die Möglichkeit haben, das WC aufzusuchen und dich vorzubereiten. Allerdings ist es ratsam, dass du auch einen Tampon oder eine Binde für danach mit dabei hast.
Hast du noch offene Fragen zum Frauenarzttermin während der Periode? Lass es uns am besten hier wissen.